
An drei Vormittagen im September war viel los in der Kirche der Gemeinde St. Johannis Sandhorst. Dort, wo es üblicherweise eher andächtig und still zugeht, waren Kinderstimmen laut und hell zu hören. Sie schallten so kraftvoll und facettenreich von den hohen Kirchenwänden, wie das sonst nur die dortige Orgel schafft. Dieses mächtige, klangvolle Instrument war der Grund dafür, dass sich - aufgeteilt in Gruppen - rund 200 Kinder aus den Grundschulen Sandhorst, Tannenhausen, Upstalsboom und Wallinghausen in der St.-Johannis-Kirche tummelten.
Die Gemeinde hatten zu den Orgelentdeckertagen eingeladen. Kirchenkreiskantor Maxim Polijakowski, Diakon Torsten Hoffmann und die Geschichtenerzähler Irene und Adrian Mills bildeten mit den ehrenamtlichen Helferinnen Reina de Buhr, Wiebke de Buhr, Maike Gerdes und Stefanie Rieken ein motiviertes Team, um den Kindern die Orgel, aber auch die Kirche und ein wenig Gemeindeleben näherzubringen.
Die Kinder waren eingeladen zu hören, zu sehen und auch zu basteln. Diakon Torsten Hoffmann hatte fleißig Bastelmaterial herangeschafft. Jedes Kind verließ mit einer individuell gestalteten Panflöte die Orgelentdeckertage.
In der Kirche trug Irene Mills ausdrucksstark zwei spannende Geschichten vor. Maxim Polijakowski hatte dazu die Musik komponiert, mit der er die faszinierende Klangvielfalt der Orgel präsentierte. Mal so fein und leise wie eine Flöte, mal ungestüm und ausdrucksstark wie ein ganzes Orchester: Der Klang der Orgel beeindruckte die Kinder, keine Frage. Schließlich durften sie ganz nah an die Orgel heran. Maxim Polijakowski erklärte die Funktionsweise des mächtigen Instruments, das auch nur mit den Füßen gespielt werden kann, und ließ dabei so manches bekannte Lied erklingen: von der Pippi-Langstrumpf-Melodie bis zum Harry-Potter-Thema. Schließlich durften sich die kleinen Gäste sogar an die Orgel setzen und ein paar Töne darauf spielen. Wenn auch so manche Füße zu kurz waren, um bis an die unteren Pedale zu reichen, war das schon ein besonderer Moment für die Kleinen.
Beeindruckt zeigte sich das Organisationsteam vom Interesse der Kinder und von ihrer Freude, etwas Zeit in der Kirche Sandhorst verbringen zu dürfen. Im nächsten Jahr werden die Orgelentdeckertage in der Auricher Lambertikirche veranstaltet.